Grundsätzlich zählt jede qualitäts- und gesundheitsorientierte Zahnbehandlung zur Ästhetischen Zahnheilkunde.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, durch Zahnaufhellungsverfahren die von der Natur mitgegebene Zahnfarbe zu verändern, oder durch dünne Keramikschalen, sog. Veneers, Zahnformen und -stellungen zu korrigieren. Mit Hilfe einer Modellsimulation, einem zahntechnischen „wax up“, lässt sich das Behandlungsergebnis im Vorfeld planen und besprechen. Ziel einer ästhetischen Zahnheilkunde muss es sein, die natürlichen Gegebenheiten, unter Berücksichtigung medizinischer Aspekte, mit den Wünschen des Patienten in Übereinstimmung zu bringen.