Zur Diagnose und Verlaufskontrolle eignet sich das digitale Röntgen besonders gut. Besonders bei Karies kann digitales Röntgen erkrankte Stellen sichtbar machen, die bei normaler Betrachtung im Mund noch nicht erkennbar sind. Auch z.B. vor Behandlung der Parodontitis , bei einer Wurzelbehandlung, beim Einsetzen von Kronen oder dem Ziehen von Zähnen kann das Anfertigen einer Röntgenaufnahme eine wertvolle Hilfestellung geben. Es kann ein digitales Röntgen von einzelnen Zähnen und begrenzten Kieferbereichen, aber auch eine umfassende, so genannte Panoramaaufnahme angefertigt werden. Im Gegensatz zum analogen Röntgen wird mit einer bis zu 80% geringeren Strahlenbelastung gearbeitet.
Prothetik
Prothetik Die Prothetik bezeichnet in der Zahnmedizin traditionell die Rehabilitation des Lückengebisses, beginnend bei der Einzelkrone über festsitzenden Brückenzahnersatz bis hin zur teil- und vollprothetischen Versorgung. Weitere Schwerpunkte liegen in der Funktionsanalyse und Funktionstherapie.Hauptsächlich gilt es verloren gegangene Zähne in verschiedenen physikalischen Verfahren und Möglichkeiten zu ersetzen. Unsere Behandlungsmethoden im Überblick Digitales Röntgen Digitales Röntgen […]
Mehr lesen