Professionelle Zahnreinigung

(PZR) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Man versteht darunter eine mechanische Reinigung der Zähne, die deutlich über das hinausgeht, was jeder Mensch selbst täglich erledigen kann. In jedem Mund bildet sich nach ein bis zwei Tagen ein Belag auf den Zähnen, Plaque oder auch Biofilm genannt. Dieser Biofilm besteht aus Milliarden von Bakterien, die einen regen Stoffwechsel entwickeln. Dabei werden isolierte Kohlenhydrate verwertet und Säuren sowie Zellgifte ausgeschieden. Durch diese aggressiven Substanzen entstehen Zahnschäden (Zahnkaries) und Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) bis hin zum Knochenabbau (Parodontitis). Die PZR wird von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt (Zahnmedizinische Prophylaxe Assistentin ZMP, Zahnmedizinische Fachangestellte ZMF, oder Dental Hygienikerin DH). Diese entfernen auch versteckte bakterielle Beläge mittels Ultraschall, Pulverstrahlgeräten, Schleifpapier, Bürstchen, Zahnseide und anderen Hilfsmitteln. Anschließend werden die Zähne poliert, um etwaige mechanische Aufrauhungen zu beseitigen, die eine erneute Plaqueanlagerung erleichtern würden. Meist ist auch eine anschließende lokale Fluoridierung der Zahnhartsubstanz zur Unterstützung des durch die PZR angegriffenen Zahnschmelzes sinnvoll.
Wer mindestens einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung vornehmen lässt, beugt aktiv der Kariesentstehung vor (lesen Sie auch über „individuelle Prophylaxe“)

Unsere Behandlungsmethoden im Überblick

    Zahnarztpraxis am Stadtwald

    Dr. med. dent. Lars Arenhövel
    Dürener Str. 401
    50858 Köln

    Unsere Sprechzeiten

    mo. 7.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
    di. 7.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
    mi. 7.00 - 12.00 Uhr
    do. 9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 20.00 Uhr
    fr. 7.00 - 12.00 Uhr
    sa. nach Vereinbarung

    Unsere Anschrift

    Dürener Str. 401
    50858 Köln
    Tel.: 0221-44 41 44
    Fax: 0221-29 41 168
    E-Mail: kariesfrei@web.de